Wechseln zu: Navigation, Suche, Seite
Impressum Datenschutz Grafik:Mail

Inhaltsverzeichnis

2019

T. Brandenburg
Experimentelle Untersuchung der destillativen Abtrennung von Tocopherolen aus Rapsöl sowie die Umesterung des verarbeiteten Öles zu Biodiesel (Master)

2018

S. Brauer
Dimensioning and Design of an NOx Absorber (Bachelor)
M. L. Kienast
Heterogeneous Catalysis: Comparison of RIETVELD-refinement and internal standards as methods for quantitative phase analysis on the basis of X-Ray diffraction patterns from multiphase powders composed of Corundum and Molybdenum Oxides (Bachelor)
N. Mehdiyev
CO-Oxidation on a cylindrical hollow catalyst pellet: development of a CFD-model with COMSOL Multiphysics (Projektarbeit)
Chr. Tewinkel
Modellbasierte Analyse des Einflusses thermophysikalischer Stoffeigenschaften auf die energieminimale Auslegung integrierter Reaktions- und Rektifikationsprozesse (Master)

2017

T. Bölle
CO2 reduction to CO on intermetallic catalysts using genetic algorithmus and density functional theory (DTU Prof. Tejs Vegge)
A. Lyberis
Messung von Konzentrations-, Temperatur- und Raman-Spektroskopie Profilen in einem katalytischen Mini-Festbettreaktor (Bachelor)
E. Gil
Computational Fluid Dynamics Simulation for Temperature Regulation of a Fluidized Bed Reactor (Projektarbeit)
D. Sivaraman
A study on the synthesis of Maleic Anhydride and the viability of it being used in a Berty-type reactor (Projektarbeit)
N. Ekambaram
Synthesis of Vanadylpyrophosphate Catalysts fort he Oxidation of n-Butane to Maleic Anhydride (Projektarbeit)

2016

J. Krüger
Konstruktion und Charakterisierung eines gradientenfreien Kreislaufreaktors für die heterogene Katalyse (Master)
J. Pottbacker
Synthesis and Characterization of plasmonic Gold Superstructures with isolating Silicon Oxide and Titanium Oxide Shells (Master)
J. Gerdts
Foam Catalyst for Partial Oxidation Reactions studied by X-ray microtomography, reactor profile measurements and numerical simulations (Master)
P. Moczkuhn
Design and Testing of a Gas Feed Unit for a Periodically Operated Fixed Bed Reactor (Bachelor)
J.C. Köster
Diffusion of small hydrocarbons in ZIFs: A molecular simulation study (Bachelor)
N.F. Heyden
Entwicklung eines Simulationsprogramms für ein PSA-Modul (Bachelor)

2015

L. Chromow
Bestimmung der effektiven axialen Wärmeleitfähigkeit in Festbetten (Bachelor)
R. Christodoulou
Oxidative Dehydrogenation of Ethane: Implementation of a Micro Profile Reactor and Spatial Investigations under Reaction Conditions (Master)
K. Heitmann
Design, Berechnung und Bau einer Feedgasbereitung für einen katalytischen Testreaktor (Bachelor)
S. Grund
Strukturelles Kleben auf geölten Substraten: Optimierung eines reaktiven Haftklebstoffs (Master, Tesa)
A. Koshors
Synthesis of Vanadylpyrophosphate Catalysts for the Oxidation of n-Butane to Maleic Anhydride and Construction of a Kinetic Test Reactor (Master)
B. Sosna
Determination of Effective Axial and Radial Heat Transfer Coefficients in a Fixed Catalyst Bed by Experiment and Simulation (Master)
M. Döpken
Ethane/ethene separation: Investigation on the performance of the ZIF-family using molecular simulations (Bachelor)

2014

Y. Dong
Investigation of CO2 and H2O diffusion in Metal-Organic Framework (Master)
V. Berg
Measurement and Simulation of Concentration and Temperature Profiles for Dry-Reforming of Methane in a Catalytic Fixed-Bed Reactor (Master)
T. Behrends
The Oxidative Coupling of Methane Under Periodic Operation (Bachelor)
D.L. Ramasamy
Decomposition of Perfluorocarbons (C6 and C8) in waste water using Dielectric Barrier Discharge reactor (Master)

2013

F. Geisendörfer
Cosmo-mic-Berechnungen zum Einfluss von Cholesterol auf den Verteilungskoeffizienten im System Biomembran/Wasser (Bachelor)
S. Hellwege
Evaluation und Optimierung eines Solereinigungsprozesses mit Ionenaustauschharzen (DOW Stade, Master)
R.T. Olvera
Modeling and simulation of chemical equilibrium reaction for fuel cells for SUAV project (EADS, Master)
A.J. Liebau
Erstellung eines Programms des IAST-Modells und dessen Überprüfung anhand von Metal-Organic Frameworks (MOFs) (Bachelor)
L. Nielandt
Untersuchungen zum Ad- und Desorptionsverhalten von NH3 und NO2 an Fe-Zeolith-Katalysatoren im instationären Betrieb von EnviNOx-Reaktoren (Diplomarbeit)
N.S. Budi Mulia
Evaluation and validation of various software tools as a platform for site energy management (Evonik)
R.P. Kekatpure
An evaluation of selected heat efficiency improvement methods in crude and vacuum distillation units of an existing petroleum refinery (Uhde)
P. Bräuer
Molecular Diffusion and Dynamics of Liquid and Liquid Mixtures in Mesoporous Catalytic Materials Probed by PFG-NMR and THz-TDS (Univ. Cambridge)

2012

D.J. Garcia
Zweiphasige Entlastung von Kolonnen unter Berücksichtigung der internen Dampf- und Flüssigströme (Master, BASF)
S. Praveen Sundaram
Model and improved process control loops for adsorbent ingredient weight control in diaper production (Master, Procter & Gamble)
J.T. Reckmann
Verfahrenstechnische Untersuchung der Kombination von Selding-Technik und Nanofiltration bei der Aufbereitung von Deponiesickerwasser (Diplomarbeit)
T.-T.-Linh Le
Prediction of the Biomembrane/Water Partition Coefficients of Charged Solutes with Molecular Dynamics and COSMOmic (Diplomarbeit)
Z.Z. Zhelyazkov
Modeling and Computer Simulation of Diffusion Problems in Chemical Engineering UCTM Sofia, Bachelor)
V.R. Dimitrova
Chemical Kinetics - Problems and Solutions with MATLAB (UCTM Sofia, Bachelor)
D. Yordanova
Modellierung von Ionophoren mit Molekulardynamik-Simulationen und COSMO-RS (UCTM Sofia, Master)
R. Schatz
Technologische Optimierung des Aufschmelzprozesses von Rework unter Berücksichtigung der GMP mit dem Ziel der Erhöhung der Reworkqualität und der Verkürzung der Aufschmelzzeiten (Unilever, Heppenheim, Diplomarbeit)

2011

W. Bolle
Modellierung einer Methanolreformeranlage zur Wasserstofferzeugung mit MATLAB-Simulink (Howaldtwerke-Deutsche-Werft, Kiel)
A.L. Carvazos Garza
ATP Technology for the extraction of oil from oil shale (Polysius)
S. Bostelman
Aufbau und Inbetriebnahme eines autarken Brennstoffzellengesamtsystems sowie Entwicklung einer geeigneten Betriebsstrategie (Eberspächer GmbH, Esslingen)
L.M. Salinas Garza
High Task Silicone Pressure-Sensitive Adhesives (PSA) for Splicing Operations (TESA)
V. Buchem
Evaluierung von Verfahren zur Herstellung von Perlglanzsuspensionen und deren Charakterisierung mittels geeigneter analytischer Methoden (Beiersdorf)
T.J. Zabel
Transiente Molekulardynamikuntersuchungen zur Aufklärung von Oberflächenbarrieren der Diffusion von Kohlenwasserstoffen in Zeolithen
P. Mehta
First Principles Investigation of the Adsorption of Different Molecules on Cu(011) Surface
D.Y. Yordanova
Systematische Analyse der Kombination von COSMO-RS- und Moleküldynamik-Simulationen zur Vorhersage von Verteilungskoeffizienten im System DMPC/Wasser
K. Dobrowolski
Die verfahrenstechnische Optimierung des Feststoffeintrages bei der Gelherstellung (Schülke & Mayr GmbH, Norderstedt)
O. Paulsen
Auslegung einer Destillationskolonne zur Rückgewinnung von Chlorwasserstoff aus verschiedenen Abgasströmen (Diplomarbeit, Wacker-Chemie, Burghausen)
S. Jboury
Qualifizierung von Einflussgrößen auf die Eigenschaften von Glasampullen (Bachelor, Job GmbH, Ahrensburg)
A. Klink
Evaluation of heating and cooling processes of cosmetic products for potential optimization of the process management (Diplom, Unilever, Buxtehude)

2010

S.P. Balaji
Molecular Simulation Study Investigating the Effect of External Surfaces on the Equilibrium of Chain Hydrocarbons in Zeolite Crystals
S. Malik
Thermodynamic Assessment of Grease Manufacturing Process (Shell)
S.K. Gheesulal
Systematical Evaluation of Different Surfactant Systems and its Interaction with Different Cationic Polymers in Shampoo Formulation (Beiersdorf)

2009

S.V. Garcia
Online corrosion monitoring of a superaustenitic steel in a sulfuric acid and halogens containing process stream
M. Rechlin
Evaluierung von Einsatzmöglichkeiten der Impedanzspektroskopie als Inline-Messmethode zur Optimierung von industriellen Prozessabläufen (Unilever)
S. Schnegas
Experimentelle Untersuchung und Modellierung der Agllomeration von hochkonzentrierten Nanoaerosolen bei verschiedenen Ladungszuständen (BASF)
S. Mattheeßen
Verlängerung der Standzeit von Kunststoff-Behältern einer Rauchgasreinigungsanlage durch Optimierung der Prozessführung und Werkstoffauswahl (DOW)
M.-D. Przybylski
Theoretische Untersuchung der Entstehung von N2O bei der selektiven katalytischen Reduktion von NO2 mit Ammoniak am H-ZSM-5 als Katalysator
E. Küllmer
Adsorption von toxischen organischen Substanzen aus wässrigen Lösungen (UCTM Sofia)
A. Popovic (UCTM Sofia)
Gleichgewichtstransport von Methan und Ethan an der externen Membranoberfläche eines LTL-Zeolithen (Bachelor)
C. Bojkova (UCTM Sofia)
Theoretische Untersuchung der Oxidation von NO zu NO2 am FE-ZSM5 als Katalysator
H. Nagda
Modelling Ammonium Nitrate Neutraliser with Computational Fluid Dynamics
P. Pillalamarri
Porpylene Synthesis via Oligocracking: Reactor Modeling, Process Design & Benchmarking
Ö. Katak
Evaluation of model predictive controller for a sequence of purification units

2008

E. von Harbou
CFD simulations of tubular packed-bed reactors and comparison to MR velocimetry (Cambridge)
N.G. Marinova
Influence of the catalyst pore structure on diffusion phenomena under reactive conditions: An experimental study in a single-pellet reactor (Master)
A. Bodo
Einsatz sauerstoffhaltiger Komponenten in einem thermischen Chlorierungs-Reaktor (DOW)
M. Völtzer
Qualitative und quantitative Beschreibung des Fehlergeschehens für den Produktionsprozess einer Artikelgruppe (TESA)
Z. Jovanov
Untersuchung der optimalen Reaktionsbedingungen in einem kinetischen Turbo-Reaktor (Bachelor, Sofia)
C. Bojkova
Einfluss der Porenstruktur der katalytischen Pellets auf die Reaktion in einem Einzelpellet-Diffusions-Reaktor (Bachelor, Sofia)
R.M. Beristain
Characterisation of Viscoelastic Properties of Adhesives by Means of Measuring the Complex Shear Modulus (Tesa)
C. Buck
Entwicklung von verfahrenstechnischen Konzepten zur Ausschleusung von Methanol aus dem Herstellungsprozess von 4,4-Diphenylmethandiisocyanat

2007

C. Hunsakunathai
Development of a Low-Surface Energy (LSE) Acrylic Adhesive for Non-Polar Substrates (Tesa)
A. Boll
Die galvanische Vergoldung von Edelstahlbauteilen bei der Olympus Winter & IBE GmbH
A. Oltersdorf
Entwicklung einer Analytik für die sauere Textur in der Silizium-Solarzellenherstellung
T. Blaudszun
Oxidation Kinetics of Hydrogen Peroxide (H2O2) in Sterilization Processes (KHS)

2006

A. Guzman
Technical-economical Comparison of the Application of mechanical Refrigeration Systems and Adsorption Refrigeration Systems in the Product Recovery Section of a Propane Dehydrogenation Plant
T. Mathuraiveeran
Development of Composite Membranes for Direct Methanol Full Cell (DMFC)
G. Tiravanichkul
Hydrogen Balance (Shell)
F. Jeutsopkeng
Ermittlung von Materialparametern für die FEM mit einfachen Versuchen an Vulkanisaten und Rohmischungen (Vibracoustic)
S. Poovathingal
Design and optimization of the anodic flow fields in a micro-Direct-Methanol Fuel Cell (µ-DMFC) using simulation techniques (Fraunhofer Dresden)
N. Zimmermann
Molecular Simulation Studies of Porous Materials
S. Paschant
Entwicklung eines hochtempraturbeständigen Beschichtungssystems für Aluminiumbauteile (Behr)
F.A.B. Agbor
Fluid Phase Equilibrium of Pure Components, Binary and Ternary Mixtures Determined by Monte Carlo Simulations

2005

M. Balfe
Optimisation of Selective Fatty Acid Hydrogenation in the Hamburg Sound Reactor
T. Singhapong
Development of a Low-Surface Energy (LSE) Acrylic Adhesive for Non-Polar Substances
M. Ajmal
Development of a Test Bench for High Temperature Leak Rate Measurement of Plasma Sprayed Solid Oxide Fuel Cells
S. Chilamkurthi
Investigation of the Effects of Catalyst Pore Structure on Simultaneous Diffusion and Reaction
S. Latif
Kinetic study of methane reforming with steam and carbon dioxide over ceramic foam based Rh catalysts
J. Yang
Development and Evaluation of a High Performance Acrylic Pressure Sensitive Adhesive with excellent shear, temperature and plasticizer resistance
J. Ayesteran
Optimization of the distribution of cooling tower water in Latex production
K. Dietl
Molecular Dynamics Simulation of Lipid Bilayers

2004

K. Zafar
Solution of the population balance equations for the micro-particle coating
N. Hansen
Molecular Simulation of Alkenes in Zeolites: Adsorption and Propene Metathesis
J. Kosyna
Reaction Engineering and Investigations of a Fuel Cell/Hydride-Storage System
T. Oltersdorf
Molekulare Simulationen: Betrachtung polarer Fluide mittels Ewaldsummen
C. Prosenjak
Hydrodynamics of Two-Phase Flow in Capillaries and their Application to Three-Phase Catalytic Monolith Reactors (Birmingham)
T. Hänsel
Alkan-Alken-Adsorption und Diffusion in Carbon-Nanotubes
J. Cavalcanti
Investigation of dispersal flame retardant containing halogen and its separation at the Norddeutsche Affinerie AG

2003

G. Krishnamoorti
Characterization of Cosmetic Emulsions using Ultrasonic Compressometry ( Beiersdorf)
J. Sabir
Modeling of an integrated process for enzymatic esterification (Fraunhofer Oberhausen)
G. Artug
Molecular Simulation of Diffusion in Zeolites

2002

J. Limongi
Inbetriebnahme und orientierende Versuche zu Gasphasenreaktionen in einer vibrationsunterstützten Hochtemperaturwirbelschichtanlage (Merck)
D. Schwier
Globale Optimierung von Prozessen mit Parameterschwankungen
D. Tamm
Influence of anode gas composition on polymer electrolyte fuel cell (PEFC) performance
J. Malachowski
Einfluß methodenbedingter und experimenteller Fehlerquellen auf die Ermittlung von Reaktionsgeschwindigkeiten mit der Temperatur-Scanning-Methode am Beispiel der Ammoniaksynthese mittels Simulationen
E. Kabakci
Modelling of Adsorbency
Nallai Madhavan
Inhibition of galvanic corrosion between CFRP and Alluminum alloys (EADS)
A. Widjanarko
Compounding and Coating of New Acrylate Block-Copolymers (Tesa)
A. Argönül
Selective Hydrogenation of Octadiene in an inverse fuel cell
A. Sasonow
Molekulare Simulation der Adsorption von Alkanen und Stickoxiden in Kohlenstoffnanoröhrchen und Zeolithen
Z. Zhu
Investigation of Influence of Functional Fillers on Polyacrylic Based Pressure Sensitive Adhesives (Tesa)
M. Palau Altarriba
Investigation of the Probe Track Method for the Development of Pressure Sensitive Adhesives (Tesa)

2001

P. Konidala
Advanced Control of Polymerization Reactors (Siemens)
S. Pause
Experimentelle Untersuchung der Abtrennung von Ammonium/Ammoniak aus Abwasser mit Membrantrenntechnik (Fraunhofer Stuttgart)
M. Siwek
Presentation, analysis and evaluation of natural gas fields exploitation with process simulation Hysis and Pipephase (Exxon Mobil)
N. Kesanapalli
Developing and planning of a concept for test state unit reactor for hydrogen production for PEM Fuel Cells (EADS)
S. Jakobtorweihen
Molecular Simulation of Transport Diffusion in Model Cylindrical Pores with Different Structures

2000

J.-E. Wegner
Entwicklung eines Verfahrens zur Ausrüstung textiler Flächengebilde mit Trennmitteln und Erprobung des veredelten Materials im Einsatz als Träger für medizinische Pflaster (Beiersdorf)
C. Schumacher
Monte Carlo Simulation of the Adsorption of Water on Activated Carbon Adsorbents (Edinburgh)
H. Schurig
Cloud-Point Measurements for Lysozyme-Lysozyme Interactions in Aqueous Denaturant Solutions (Berkeley)
F. Hartmann
Entwicklung eines Beurteilungsverfahrens für Haftklebemassen zur messtechnischen Ermittlung des Klebverhaltens auf der Haut (Beiersdorf)
J. Dahl
Commissioning and Advanced Optimal Operation of an Integrated Pilot Plant

1999

M. Freudenthal
Numerische Berechnung des Schalldruckfeldes in einem sonochemischen Reaktor (FB Physik)
M. Ramke
Experimentelle und theoretische Untersuchung der Wassergas-Shiftreaktion in einem Membranreaktor (Daimler-Chrysler)
K. Otto
Untersuchungen zur kontinuierlichen Veresterung von Thioglykolsäure (Merck KgaA)
J. Meyer
Simulation von instationär geführten heterogen katalytischen Prozessen
HTML-Doc, gezipped (280 kByte) and PostScript-File, gezipped (6.0 MByte)
U. Biermann
Erstellung eines stoffübergangsbasierten Simulationsmodels für die simultane chemische Absorption von CO2 und H2S in wäßrigen MDEA-Lösungen in Gegenstrom-Packungskolommen (Lurgi)
S. Rüster
UV-Oberflächenbestahlung von Haftklebebändern zur Erhöhung der polaren Anteile in niederviskoser Klebemasse (Beiersdorf)
S. Papaja
Simulation of Adsorption and Diffusion in Model Cylindrical Pores with Different Shapes (mit Univ. of Edinburgh)
K. Poplawski
Catalytic Destruction of ortho-Dichlorobenzene over ABO3-type Perovskites: Effect of A- and B-site ions (Univ. of South Carolina)

1998

B. Vollbrecht
Modellierung eines Trickle-Flow-Reaktors zum Chloratabbau (SOLVAY)
T. Schlieckau
Modellierung, Simulation und Implementierung einer Oktanzahlregelung im katalytischen Reformer (Platformer) (Shell)
M. Fehling
Kristallisationstechnik zur Stabilisierung von galvanischen Cadmiumbädern (Lufthansa)
S. Roßberg
Evaluierung der Gefährungssituation in einem chargenorientierten Unternehmen mit Mehrstoffgemischen
A. Bezold
Umstellung eines diskontinuierlichen Verfahrensschnittes bei der Ascorbinsäureherstellung auf kontinuierliche Prozessführung
N. Tzvetkov
Vermessung des dynamischen Verhaltens eines heterogen-katalytischen Reaktors am Beispiel der Methanverbrennung auf einem PD-Trägerkatalysator (Sofia)
J. Lodemann
Untersuchung der Prozessfähigkeit von Emulsionen und Tensiden (Elida Faberge)

1997

U. Hütz
UV-initiierte kontinuierliche Polymerisation von Acrylatmischungen
E. Große-Klußmann
Optimierung und Simulation des Hydroformylierungsverfahrens nach dem Ruhrchemie-Rhone-Poulenc-Prozeß
F. Günther
Aerated Powder Flow Down Cyclone Diplegs and Standpipes (Univ. Bradford)
M. Busch
Modellierung eines Rohrmischers und experimentelle Untersuchungen dazu (BASF)
O. Stallmann
Reduzierung der Ammoniumfrachten im Abwasser bei deutschen Mineralölunternehmen am Beispiel des Konzepts der Holborn Europa Raffinerie (Holborn)
C. Goffin
Untersuchungen von katalytischen Membranen mit dem Abbau von H2O2 als Modellreaktion
C. Bouvier
Modellierung von Multikomponentendiffusion und -reaktion im Katalysatorpellet mit dem Dusty-Gas-Modell - Vergleich mit experimentellen Daten
T. Düren
Simulation der Sprühtrocknung mit FLUENT (Bayer)
B. Braun
Quantitative Structure-Performance Relationships - von der Struktur zur Eigenschaft (Hüls)

1996

M. de Boer
Herstellung von in situ aushärtenden faserverstärkenden Verbundwerkstoffen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe
T. Allers
Kinetische Modellierung einer Reformieranlage mit kontinuierlicher Katalysatorregeneration
P. Peeva
Modellierung eines Membranreaktors als Festbett
A. Garayhi
Erstellung eines Programms zur Auslegung eines Membranreaktors, in dem Abwasser gereinigt werden soll
P. Benfeldt
Untersuchung zur Eignung der photokatalytischen Oxidation zur Schadstoffreduktion in der Kabinenluft von Flugzeugen
C. Gall
Modellierung von Stofftransport und Reaktion im Katalysatorpellet mit dem Dusty-Gas-Modell - Vergleich mit experimentellen Daten

1995

E. Wiese
Entwicklung eines kinetischen Reaktionsmodells für eine Reformieranlage mit kontinuierlicher Katalysatorregeneration
M. Schwesig
The Impact of the Modes of Preparation upon the Properties of CO-Pt. Catalysts - Characterization by Physical Methods and Catalytic Tests
M.B. Sugár
Adsorption von Tensiden an der Hautoberfläche

1994

S. Witte
Ermittlung kinetischer Daten zum MTO-Prozeß in einem Differentialkreislaufreaktor und einer niedrig expandierten Wirbelschicht
H. Hintze
Katalysatorabtrennung durch Querstrom-Mikrofiltration am Beispiel der DMA-TCD-Synthese
J. Sun
Untersuchung der Reaktionsführung bei der Herstellung eines Epoxydharzhärters

1993

M. Loß
Ermittlung kinetischer Daten und Modellierung der Olefinsynthese aus Methanol an einer niedrig expandierten Wirbelschicht
C. Rieckmann
Optimierung der Porenstruktur von Katalysatorträgern
H.-J. Scheidat
Einfluß der Katalysatoraltgerung und der Betriebsbedingungen auf den Wärmeübergangskoeffizienten bei heterogen-katalytischen Gasphasenreaktionen in der blasenbildenden Wirbelschicht
M. Timm
Untersuchung von Diffusion und Reaktion in Zeolithen mit einer Monte-Carlo-Methode
A. Wolters
Diffusionsmessungen an Flüssigfilm-Trägerkatalysatoren mit einer stationären Wicke-Kallenbach-Apparatur
A. Hankel
Ermittlung reaktionskinetischer Daten der Olefinsynthese aus Methanol in einem Differentialreaktor
H.-P. Detering
Beschreibung von SLP-Katalysatoren mit der Perkolationstheorie

1992

C. Bormann
Mathematische Modellierung einer zweistufigen Naßwäscherkombination zur Rauchgasreinigung in der Abfallverbrennung
D. Langer
Berechnung optimaler Porenradien und Porenradienverteilungen am Beispiel der Methanolsynthese
B. Keil
Optimierung einer Rührkesselkaskade mit mehrfachen stationären Zuständen
D. Schreiber
Bestimmung der Porenradienverteilung aus Diffusionsmessungen