Wechseln zu: Navigation, Suche, Seite
Impressum Datenschutz Grafik:Mail

6.05.002 Modellierung von Festbett-Reaktoren für sehr große Durchsätze

Projektleitung: Prof.Dr. F. Keil
Mitarbeiter/innen: Dipl.-Ing. F. Hartig
Laufzeit: 4 Jahre
Finanzierung: TUHH
Publikationen: 10
Wiss. Kontakte und Kooperationen: Anlagenbaufirma


Bei einigen Grundchemikalien werden Einstranganlagen mit Produktionskapazitäten von mehreren tausend Tonnen pro Tag in Einzelfällen schon betrieben und zukünftig in größerer Zahl gebaut werden. Für diese großen Durchsätze sind besondere Bautypen der Reaktoren erforderlich. Es wurde ein Kugelreaktor mit radialer Durchströmung des Bettes mit einem Röhren- bzw. Quench-Festbett-Reaktor verglichen. Dazu wurde ein heterogenes Modell der Reaktoren verwendet, in dem die Multikomponenten-Diffusion mit dem Dusty-Gas-Modell beschrieben wurde. Der Kugelreaktor bietet mit steigendem Durchsatz immer größere Kostenvorteile im Vergleich zu den beiden anderen Typen.