6.05.004 Wirkung von Ultraschall auf katalytische Reaktionen (Sonochemie)
Projektleitung: Prof.Dr. Keil
Mitarbeiter/innen: Dr. A. Bartsch
Laufzeit: 5 Jahre
Finanzierung: TUHH
Wiss. Kontakte und Kooperationen: Industrie
Seit Beginn der 80er Jahre erlebt die sgn. Sonochemie einen raschen Aufschwung. Durch Implosion von Gasblasen in Flüssigkeiten (Kavitation) entstehen örtlich Temperaturen von über 5000 °C. Hierdurch lassen sich bisher unbekannte chemische Reaktionen auslösen. Durch Ultraschallwellen können Metalloxidschichten von katalytisch aktiven Metallpulvern entfernt werden, wodurch sich deren Reaktivität drastisch erhöht. Es wurde eine Apparatur zur Untersuchung sonochemischer Reaktionen aufgebaut und mit der Untersuchung industriell relevanter Reaktionen begonnen.
Es konnte, abhängig von der Anregungsfrequenz, eine deutliche Verbesserung des Stoffübergangs festgestellt werden.