6.05.006 Reaktionsführung in der Übergangsmetallkatalyse
Projektleitung: Prof.Dr. F. Keil
Mitarbeiter/innen: Dipl.-Chem. A. Klein
Laufzeit: 4 Jahre
Finanzierung: TUHH
Die homogene Katalyse an Komplexen von Übergangsmetallen in flüssiger Phase hat gegenüber der heterogenen Katalyse den Vorteil leichterer Temperaturhaltung, höherer Selektivität und i.a. milderer Reaktionsbedingungen. Die heterogene Katalyse im Festbettreaktor hat dagegen den Vorteil einer engeren Verweilzeitverteilung und einer problemlosen Abtrennung der Produkte vom Katalysator. Durch Heterogenisierung homogener Katalysatoren können in einigen Fällen beide Vorteile miteinander verbunden werden.
Es wurde ein Kreislaufreaktor-System für Drücke bis 60 bar aufgebaut, das zur Messung der Hydroformylierung von Ethylen und Propylen eingesetzt wurde.