Wechseln zu: Navigation, Suche, Seite
Impressum Datenschutz Grafik:Mail

6.05.008 Diffusion in SLP-Katalysatoren

Projektleitung: Prof.Dr. F. Keil
Projektbearbeitung: Dipl.-Chem. C. Segschneider-Christoph
Laufzeit: 4 Jahre
Finanzierung: TUHH
Publikationen: 18V
Wiss. Kontakte und Kooperationen: Uni Hannover


Supported-Liquid-Phase-Catalysts (SLPC) bestehen aus einem Katalysator in flüssiger Phase, der in einem festen Träger dispergiert ist. Der Wirkungsgrad von SLP-Katalysatoren hängt entscheidend von der Flüssigkeitsbeladung und -verteilung in den Poren ab. Um die Vorgänge in den Poren zu beobachten, werden statische und dynamische Diffusionsmessungen bei verschieden hohen Beladungen durchgeführt. Im Rahmen dieses Projektes wurden mathematische Verfahren entwickelt, die eine Bestimmung der Porenradienverteilung in mit Flüssigkeit gefüllten Poren erlaubt. Bisher mußte die Flüssigkeit eingefroren werden, um dann BET-Messungen zu beginnen, die aber durch Risse in der eingefrorenen Flüssigkeit verfälscht wurden.