6.05.012 Theoretische Grundlagen sonochemischer Reaktoren
Projektleitung: Prof.Dr. F. Keil
Projektbearbeitung: Dipl.-Phys. Sascha Dähnke
Laufzeit: 4 Jahre
Finanzierung: TUHH
Publikationen: 39V ,40V
Seit Beginn der 80er Jahre erlebt die sgn. Sonochemie einen raschen Aufschwung. Durch Implosion von Gasblasen in Flüssigkeiten (Kavitation) entstehen örtlich Temperaturen von über 5000 °C. Bislang fehlen noch physikalische Grundlagen zur Auslegung sonochemischer Reaktoren. Berechnungen der Druckfelder in einigen typischen Sonoreaktoren wurden ausgeführt.