Wechseln zu: Navigation, Suche, Seite
Impressum Datenschutz Grafik:Mail

Inhaltsverzeichnis

2016

2015

N. Heitz
Simulation der Strömung und Verweilzeitverteilung in einer In-situ-Reaktionszelle
J.A. Reich
Investigating the Activity of Different Catalysts for Oxidative Coupling of Methane
J. Krüger
Aufbau und Inbetriebnahme eines FTIR-Spektroskops für in situ Messungen in der heterogenen Katalyse

2014

F. Geisendörfer
Propane/Propylene Separation: Investigation on the performance of the ZIF-Family using molecular simuations

2013

Y. Dong
Molecular modeling of water adsorption in Metal-Organic Frameworks
R.P. Kekatpure
Study of Method for Energy Efficiency Improvement of Existing Crude Distillation Unit (UHDE GmbH)
Yu Zhang
The influence of loading rate on biogas production during the anaerobic digestion of fat-separator-residues from food industry
M.-A. Christlieb
Mikrokinetische Modellierung der Oxidation von NO zuNO2 am Fe/H-ZSM-5 als Katalysator
D.L. Ramasamy
Removal of fluoride from the waste water using different methods - Adsorption, ion exchange method, and precipitation (Oviva water technology, Vaihingen)

2012

M. Finck
Messung der Grenzflächenspannung von Gasmischungen bei tiefen Temperaturen
S.O. Rusli
Gas Liquid Equilibria: Influende of the water content on the solubility of gases in Genosorb1753 (Bayer Technology Services)

2011

P. Mehta
First Principles Investigation of the Adsorption of Different Molecules on Cu(011) Surface

2010

S. Malik
Pilot Plant Design for Grease Manufacturing Process at Shell Globar Solutions (Shell)
S.-K. Gheesulal
Silicone release systems - Controlling interaction of adhesive and silicone for tape products (Tesa)
K. Schimitzek
Intramolekulare Konzentrationsverteilungen von Methanol in hyperverzweigten Polyglycerinen (TU Delft)
A.L.C. Garzal
Production of oil from oil scale: An investigation of the existing technologies with a focus on Galoter and ATP technologies (Polysins)
S.P. Sundaram
Hydrodynamics in Packed Columns - Case Study to Debottleneck Ammonia Unit (Ferrostaal)
S. Bendt
Molecular-Simulation Studies of Porous Materials

2009

H. Nagda
Verification of Equilibrium Model for the Steam Reforming of Methane (UHDE)
P. Pillalamarri
Dimethylether: Feasibility Study (UHDE)
A.M.N. Bastidas
Development of an emulsion with high conditioning effect for hair treatment (Beiersdorf)
B.C. Perez Molina
Process monitoring of an industrial oil gasification plant (Shell)
G. von Ahnen
Molecular study of adsorption of pure alkanes and their binary mixtures in zeolites, with investigation of non-ideality effects
S. Balaji
Establishment of a reaction network for the "fast" selective catalytic reduction of nitrogen oxide with NH3 on Fe-ZSM5

2008

S. Velez Garcia
Flue Gas Cooling and Cleaning - Process Simulation (ANA)
R. Olfhafer
Erfassung des Prozessverhaltens einer Aerosol Coating Anlage unter Einfluss einer Korona-Inline-Behandlung (TESA)

2007

A. Drewko
Betrachtung des Anstieges von CH2O, CO und NOx an einem Gasmotor und dessen Ursachen bei der VERA Klärschlammverbrennung GmbH, Hamburg

2006

M. de la Torre Diaz
Determination of the pore structure of two kinds of Al2O3 catalyst pellets
T. Kaeding
Investigation of water adsorption phenomena in gas diffusion layers for polymer electrolyte fuel cells

2005

H. Vorburg
New Paint Stripping Concept: Releasable Coating with Microcapsules (Airbus Deutschland GmbH)
T. Mathuraiveeran
Model system for the investigation of catalytic soot filters (Robert Bosch GmbH)
M. Lukic
Porenradienbestimmung von Katalysatorträgern mit Stickstoffsorption
V. Tsonova
Porenradienbestimmung von Katalysatorträgern mit Stickstoffsorption
K.A. Günbulut
Analysis of Reactive Flow Through a Catalyst Pellet Using the Dusty-Gas Modell

2004

R. Renken
Programmierung eines Moduls zur Erzeugung und Visualisierung von Atomkoordinaten von Zeolithen (2004)
D. Köpke
Bestimmung von Stickstoff- und Sauerstoff-Potenzialparametern für molekulare Simulationen durch Anpassung des Dampf-Flüssig-Gleichgewichts (2004)
C.P.P. Gnana Ruban
Micromixing and macromixing studies in stirred vessels (2004, Bayer)
T. Zielke
Thermische Analyse organischer Stoffe (2004)
T. Brüggemann
Application of anodized aluminium foil as support for catalysts in micro reactors (2004, Delaware)
S. Chilamkurthi
Optimization of Binder, Plasticizer and Dispersant Contents in Isolation Pastes used for Lamda Sensors (2004, Bosch)
J.M. Ayesterán
Investigation of selective hydrogenation of canola oil with the catalysts PRICAT 9908 and 9910 (2004)
T. Singh
Molecular Dynamics Simulations: Incorporating Long-Range Interactions (2004)
S. Rollie
Experimental research on drying of resorcinol/formaldehyde gels in supercritical CO2 (2004, Rio Quarto, Argentinien)

2003

P. Vanithenont
Determination of Interesterification Reaction Competion through UV Measurement (2003)
N. Kamal
Molecular simulation of phase equilibria and adsorption isotherms: incorporating long-range interactions (2003, IIT, Delhi)
J. Koglatis
Decomposition and reduction of nitrogen and nitrous oxides with special emphasis on Fe-ZSM-5 (2003)
G. Topalov
Molekulare Simulation der Adsorption von Alkanen und Alkenen unter Verwendung von Lennard-Jones Parametern (2003, UCTM Sofia)
G. Baninkina
Selektive Hydrierung von Oktadienen in einer umgekehrten Brennstoffzelle (2003, UCTM Sofia)
T. Singhapong
Optimal Configurational Bias Monte Carlo in Gibbs Ensemble Simulations (2003)

2002

Z. Ziwei
Development of new acrylic based hot-melt adhesives (2002, TESA)
A. Argönül
Steady State Modeling and Simulation of a Proton-Exchange-Membrane Fuel Cell (2002)

2000

A. Conreder
Herstellung von porösen Katalysatorscheiben zur autothermen Reformierung von Methanol mittels eines keramischen Binders (2000)
Parag Chepe
Economic evaluation of the GDE technology for the electrolysis applications (2000)
J.A. Colina Alvarez
Hydraulic and economical evaluation of various types of trays for nitric acid production (2000)
R. Wischnewski
Etude de la performance d'un chromatographique à partition centrigue (CPE, Lyon, 2000)

1999

F. Hartmann
Berechnung des instationären Verhaltens eines realen Reaktors unter Berücksichtigung der Stofftransporthemmung in Katalysatoren (1999)
H. Doedens
Diffusion und Reaktion in katalytisch aktiven Polyvinylalkohol-Hydrogel-Membranen (1999)

1998

T. Bloens
Bestimmung der Reaktionsordnung in Abhängigkeit der Konzentration für den H2O2-Abbau an einer katalytischen Al2O3-Membran (1998)
M. Fehr
Bilanzierung einer Fluorwasserstoff-Produktionsanlage aufgrund von Beladungs- und Mengenstrommessungen (1998, SOLVAY)
D. Strakosch
Anwendung einer katalytischen Al2O3-Membran für die Abwasserreinigung (1998)
H. Derlien
Einsatz von Kohlemembran zum katalytischen Abbau von Wasserperoxid (1998)
A. Koop
Bestimmung eines Diffusionskoeffizienten von katalytisch beladenen und unbeladenen Polyvinylalkohol-Hydrogelmembranen (1998)
J. Kwee
Katalytische PE-Membranen zum Abbau von Wasserstoffperoxid (1998)
C. Schumacher
Diffusion stark verdünnter Lösungen in Polyvinylalkohol-Hydrogel (1998)
A. Heyden
Bestimmung einer Reaktionsgeschwindigkeitsgleichung für die Methanverbrennung auf einem Palladiumträgerkatalysator (1998)
S. Römhild
Ermittlung von Adsorptionskonstanten und Stofftransportkoeffizienten mittels einer chromatographischen Meßmethode (1998)

1997

D. Dittmar
Stofftransport und Reaktion in porösen Katalysatoren - Vergleich von Modell und Experiment (1997)
J. Schwinge
Bestimmung eines reaktionskinetischen Ansatzes für die katalytische Hydrodechlorierung von 1,2-Dichlorpropan (1997)
J. Hars
Simulation einer binären flüssigen Mischung, bei der unterhalb einer bestimmten Temperatur spinodale Dekomposition auftritt (1997)
J. Braun
Untersuchungen zum Einsatz von katalytischen Al2O3-Membranen in der Abwassertechnik (1997)
D. Böttger
Bestimmung der Reaktionskinetik des H2O2-Abbaus an einer katalytischen Membran im diskontinuierlichen Rührkessel (1997)
S. Papaja
Anpassung der Modellierung eines katalytischen Membranreaktors am Beispiel des H2O2-Abbaus und Vergleich mit den experimentellen Ergebnissen (1997)
M. Ramke
Untersuchungen von katalytischen Kohlemembranen bezüglich des H2O2-Abbaus als Modellreaktion (1997)
J.-E. Wegner
Entwurf und Erprobung einer Versuchszellenanlage zur Messung von Diffusionskoeffizienten in Polyvinylalkohol-Gelmembranen (1997)

1996

T. Düren
Application of percolation theory to a three-dimensional network model of a catalyst support (1996)
G. Arras
Bestimmung von Gasgehalt und Blasengröße in einem Gas/Flüssigkeitssystem (1996)
S. Diehle
Berechnung der Konzentrationsverläufe bei der katalytischen Denitrifizierung an Pd/Cu-Katalysatoren in Polyvinylalkohol-Hydropellets (1996)

1995

T. Bennett
Kinetik der Methanolumsetzung an einem H-ZSM-5-Katalysator in einem Differentialreaktor mit externem Kreislauf (1995)
A. Lübben
Solving Engineering Problems with Process Simulation: Applications simulating the synthesis of methane (1995)
O. Stallmann
Modellierung der Umwandlung von Methanol zu Olefinen in einer niedrig expandierten Wirbelschicht nach Kunii-Levenspiel (1995)
A. Garayhi
Moleküldynamische Simulation der Diffusion von Methan in Silikalit (1995)

1993

A. Stubbe
Beladung verschiedener Katalysatorträger mit einem Lösungsmittelgemisch aus Dimethylglykolphthalat und Triphenylphosphin (1993)
H. Hintze
Verbesserung der Optimierung der Denbigh-Reaktion durch die Entwicklung einer Schrittweitensteuerung für die Sequentielle Quadratische Programmierung (1993)
T. Peters
Simulation chemischer Reaktoren mit orthogonaler Kollokation (1993)
J. Sun
Untersuchung und Analyse der Porenstruktur (1993)

1992

K. Krusche
Optimierung mit der Complex-Methode am Beispiel eines chemischen Reaktors (1992)
J. Reppenhagen
Aufbau und Bewertung einer Einpunkt-BET-Meßapparatur (1992)

1991

R. Kolarski
Vergleich zwischen einem pseudo-homogenen zweidimensionalen und einem pseudo-homogenen echt eindimensionalen Modell zur Auslegung von heterogen-katalytischen Festbettreaktoren und Auswirkungen verschiedener Korrelationsbeziehungen zur Ermittlung der Modellparameter am Beispiel der Methanolsynthese (1991)
M. Timm
Implementierung pseudo-homogener Reaktormodelle für heterogen katalysierte Fluid-Feststoff Reaktionen in ASPEN PLUS (1991)

1990

A. Pietsch
Desaktivierung von Katalysatoren am Beispiel der Vergiftung von Eisenkatalysatoren für die Ammoniaksynthese (1990)